Büro
Projekte
Themen
Kontakt
Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr Nichts?
Buchgestaltung
»Dieses Buch führt zu Nichts«
Hardcover, 84 Seiten
130g/qm Druckfein
Limitierte Edition von 12 Exemplaren
Projektjahr: Diplom 2013
Nominierung Kölner Designpreis 2013
Wie und warum kann Nichts sein? Was hat es mit »Nichts« auf sich?
»Dieses Buch führt zu Nichts« beschäftigt sich mit dem Nichts. In Buchform wird den Phänomenen rund um das Thema »Nichts« Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu sind 17 Kurzgeschichten entstanden, in denen der Held und gleichzeitige Antiheld »Nichts« im Mittelpunkt steht. Die Kurzgeschichten wurden durch Philosophen wie Parmenides, Platon, Aristoteles, Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger, John Cage, Malewitsch und Magritte inspiriert.
Die Buchgestaltung zum Nichts ist vor allem eine Vermittlung von Philosophie. In narrativer und illustrativer Form wird philosophisches Fragen erprobt und die Begrenztheit des menschlichen Wissens verdeutlicht. Über die philosophische »Nichts«-Betrachtung wird so Komplexität vermittelt, die hie und da in absurde Sphären vordringt.
Gedankliche und visuelle Paradoxa deuten auf das bisweilen absurde Moment unseres Daseins hin. In den Kurzgeschichten und 17 typografischen Inszenierungen des Wortes »Nichts« tauchen wir sodann in den wichtigen und gleichzeitig nichtigen Kosmos ein und lernen das Nichts kennen, wie wir es nie zuvor gesehen und gedacht haben.
made with Lay Theme
Hy! Neben dionysischen Trauben verwendet diese Seite apollinische Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich hiermit einverstanden.
OK thx, cya!